Roma (Schiff, 1942)

Roma Regia Marina
Dienstzeit
Bauwerft: Cantieri Riuniti dell’Adriatico
Kiellegung: 18. September 1938
Stapellauf: 9. Juni 1940
Indienststellung: 14. Juni 1942
Schicksal: Am 9. September 1943 in der Nähe von Capo Testa, Sardinien, durch Luftangriff versenkt.
Allgemeine Eigenschaften
Wasserverdrängung: Standard: 43.624 ts
maximal: 45.752 ts
Länge (pp):
Länge KWL:
Länge ü. a.:
224,5 m
232,4 m
240,7 m
Breite: 33 m
Tiefgang: 10,5 m
Maschinenanlage: 8 ölgefeuerte Dampfkessel
4 Satz Belluzzo-Dampfturbinen mit 139.561 WPS über Einfachgetriebe auf 4 Schrauben
Geschwindigkeit: 31,4 Knoten
Besatzung: 1830 Offiziere und Mannschaften
Bewaffnung: 9 × 381-mm-Geschütze (3×3)
12 × 152-mm-Geschütze (4×3)
12 × 90-mm-Flak (12×1)
40 × 37-mm-Flak (20×2)
60 × 20-mm-Flak (30×2)

Die Roma war ein italienisches Schlachtschiff der Littorio-Klasse im Zweiten Weltkrieg. Sie war benannt nach der Stadt Rom, wobei sich der Name aber weniger auf die Hauptstadt des modernen Italiens, sondern, ähnlich wie bei ihrem gleichzeitig gebauten Schwesterschiff Impero, auf die Zeit des Römischen Reiches bezog. Am 9. September 1943 wurde die Roma als erstes Großkampfschiff von einer Lenkwaffe versenkt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search